Das Hörmobil – Mobilität für moderne Hörakustik-Dienstleistungen

Das Hörmobil der Gesundheitsinitiative „besser hören“ bietet Hörakustikern die Möglichkeit, mobile Hörtests durchzuführen und ihre Dienstleistungen direkt zu den Menschen zu bringen. Mit seiner professionellen Ausstattung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten ist das Hörmobil eine praktische Lösung, um vor Ort Präsenz zu zeigen und Hörgesundheit in den Fokus zu rücken.

Was ist das Hörmobil?

Das Hörmobil ist eine mobile, vollständig ausgestattete Teststation, die speziell für Hörakustik-Dienstleistungen entwickelt wurde. Es bietet einen schallgeschützten Raum, moderne Testgeräte und Platz für persönliche Beratungsgespräche. Das Mobil kann flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt werden – ideal für Veranstaltungen, Märkte oder Gesundheitstage.

Vorteile für Hörakustiker

  • Direkter Zugang zu potenziellen Kunden: Das Hörmobil ermöglicht es, auch Menschen anzusprechen, die bisher keine Hörakustikpraxis besucht haben.
  • Einfache Integration in Veranstaltungen: Ob Stadtfeste, Gesundheitsmessen oder eigene Aktionen – das Hörmobil lässt sich vielseitig einsetzen.
  • Professionelle Ausstattung: Mit modernsten Hörtestsystemen ausgestattet, bietet es die Möglichkeit, präzise und zuverlässige Tests durchzuführen.
  • Erhöhte Sichtbarkeit: Das auffällige Design und die Mobilität des Fahrzeugs ziehen Aufmerksamkeit und Interesse auf sich.

Ausstattung im Überblick

  • Schallgeschützte Kabine für präzise Hörtests
  • Hochwertige Testgeräte für schnelle und zuverlässige Ergebnisse
  • Flexibler Raum für persönliche Beratungen
  • Optionales Branding, um das Hörmobil an die eigene Marke anzupassen
  • Klimatisierte Innenräume für angenehmes Arbeiten

Mögliche Einsatzbereiche

Das Hörmobil ist besonders geeignet für:

  • Veranstaltungen in Gemeinden und Städten, wie Märkte oder Feste
  • Gesundheits- und Seniorenmessen
  • Betriebliche Gesundheitstage in Unternehmen
  • Eigene regionale Promotionaktionen

So funktioniert die Nutzung

Das Hörmobil kann gemietet werden, um gezielt Aktionen durchzuführen. Die Durchführung und Organisation übernimmt das Markenatelier aus Lüneburg. Das Team stellt die notwendige technische Einweisung bereit, unterstützt im Vorfeld bei der Standortsuche, Planung und Marketing und sorgt dafür, dass das Mobil einsatzbereit ist.

Besuche die Website des Markenatelier, um weitere Informationen zu erhalten